Datenschutzerklärung


Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutzgesetze (insbesondere der DSGVO und des BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben, verarbeiten und speichern.

Datenschutzbeauftragter

Wir sind zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten nicht verpflichtet. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter den unten genannten Kontaktdaten erreichen.


1. Welche Daten erfassen wir?

  • Personenbezogene Daten Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erfassen folgende personenbezogene Daten:
    • Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse (z. B. bei Buchungen oder Anfragen)
    • Gesundheitsdaten, die für die Behandlung erforderlich sind (z. B. relevante Vorerkrankungen)
    • Zahlungsinformationen (bei Buchung kostenpflichtiger Dienstleistungen)
  • Nicht personenbezogene Daten Hierzu zählen technische Informationen wie IP-Adressen, Browser-Typ, Geräteinformationen und andere aggregierte Nutzungsdaten, die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden.

2. Wie erheben wir Ihre Daten?

Wir erheben Ihre Daten auf folgende Weise:

  • Direkt von Ihnen: Wenn Sie uns kontaktieren, eine Dienstleistung buchen oder ein Kontaktformular ausfüllen.
  • Automatisch: Beim Besuch unserer Website, durch die Nutzung von Cookies oder anderen Tracking-Technologien.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Erfüllung und Abwicklung unserer Dienstleistungen (z. B. Terminvereinbarungen, Behandlung)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten)
  • Betrieb und Verbesserung der Website (z. B. Analyse des Nutzungsverhaltens)
  • Marketingkommunikation (z. B. Newsletter, wenn Sie dem zugestimmt haben)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.


4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen der nutzerfreundlichen Gestaltung der Website und der Analyse von Besucherzahlen. Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


5. An wen geben wir Ihre Daten weiter?

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Zu den Empfängern zählen:

  • Dienstleister (z. B. für Hosting oder Zahlungsabwicklung)
  • Behörden (im Rahmen gesetzlicher Vorgaben)
  • Medizinisches Fachpersonal, soweit es zur Erfüllung der Behandlung erforderlich ist.

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn die gesetzlichen Anforderungen nach Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind (z. B. durch den Abschluss entsprechender EU-Standardvertragsklauseln).


6. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

  • Vertragsbezogene Daten: Bis zur Erfüllung des Vertrags und darüber hinaus gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen).
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
  • Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format verlangen (Art. 20 DSGVO).

Sie können Ihre Rechte per E-Mail an info@bohobliss.de geltend machen.


8. Minderjährigenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Personen über 18 Jahre. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Sollten wir Kenntnis von einer solchen Datenerfassung erlangen, werden wir diese unverzüglich löschen.


9. Datensicherheit

Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen wie:

  • Verwendung von verschlüsselten Verbindungen (SSL/TLS)
  • Zugangsbeschränkungen

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Die aktuelle Version wird stets auf unserer Website veröffentlicht. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website mit.


Kontakt

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte wenden Sie sich bitte an:

Boho Bliss DE

E-Mail: info@bohobliss.de

Telefon: +49 69 24752285

Adresse: Raiffeisenstraße 7, 63110 Rodgau